Schlagwort: Info

  • DAW vs. GAU

    Der Unterschied zwischen einer DAW (Digital Audio Workstation) und einem GAU (Größte anzunehmender Unfall) ist gar nicht so groß wie viele vielleicht denken. Vor allem dann wenn vor der DAW ein DAU (dümmste anzunehmender User) sitzt.

    Man kommt sogar oft in die Lage, in der man sich fragt, ob man nicht selbst ein DAU ist, wenn irgendetwas nicht so funktioniert wie es soll. (mehr …)

  • Extrem wichtig: Der Hörschutz

    Jaja, das leidige Thema. Oft gehört, oft verhaßt: Der Gehörschutz.

    Das Ohr ist ein Werkzeug, was unglaublich gut funktioniert…wenn man es nicht überstrapaziert. Der Begriff Tinitus sollte ja jeder schon mal gehört haben. Zu lautes Musikhören kann diesen hervorrufen. Genau so wie zu viel Stress, was heutzutage fast gar nicht mehr vermeidbar ist. Daneben gibt es auch noch andere Formen von Gehörstörungen. Das fängt bei Hörschwäche an und geht bis zum Hörverlust. (mehr …)

  • Digitale Sounds vs. Analoge Klänge

    Oftmals werden Digitale Sounds einfach mit Analogen Klängen verglichen, was aber eigentlich nicht so ganz richtig ist.

    Bei digitalen Sounds werden keine Klänge simuliert sondern nicht existierende Klänge konstruiert. Es ist einfacher ein digitales Schlagzeug gut klingend zu gestalten, da der der Hörer keine Vergleichsmöglichkeiten besitzt und somit auch nicht bemängeln kann, wenn es schlecht aufgenommen ist oder nicht realistisch klingt. Das fängt bei billigen Becken an und hört bei einem Schlagzeuger mit 7 Armen auf.  Es hat halt noch niemand hinter einem Digitalen Schlagzeug gesessen und kann sagen, wie dieses klingt.* (mehr …)